Bereits die alten Yogis wussten, was die moderne Wissenschaft belegt: Dankbarkeit erzeugt Zufriedenheit und Glück.
Dankbarkeit ist eines von weiteren positiven Gefühlen, die uns einen wichtigen 'Schutz' gegenüber Stress und unvorhersehbaren Widrigkeiten bieten, unsere Widerstandskraft (Resilienz) stärken und eine insgesamt positive Grundhaltung fördern.
In wissenschaftlichen Studien konnte zudem bewiesen werden, dass eine positive Haltung die schädigende Auswirkung negativer Ereignisse auf das Herz-Kreislauf-System minimiert – und diese sogar 'löschen' kann*.
Um eines zu betonen: Eine tief empfundene positive Einstellung schließt negative Gefühl nicht aus, verleugnet sie nicht und hat wenig mit all den netten Sprüchen zu tun, die uns heutzutage überall begegnen. Sie beruht auf einer Schulung in Achtsamkeit und Haltung, die dabei hilft, ein 'katastrophisches Gehirn', das mehr das Negative wahrnimmt als das Positive, hin zu einer positiven Grundhaltung zu führen.
Eine solche positive Grundhaltung sich selbst und dem Leben gegenüber muss man sich möglicherweise 'erarbeiten' – wie wissenschaftliche Untersuchungen belegen, über ein langsames und stetiges Zunehmen guter Gefühlen durch ein kontinuierliches Training.
Das Geschenk für diesen Energieeinsatz ist, dass unser Leben in eine Aufwärtsspirale* kommt: Mit einer positiven Einstellung macht das Leben mehr Freude, wir erfreuen uns einer besseren Gesundheit, lassen weniger uns von Widrigkeiten aus der Bahn werfen, können öfters gelassen bleiben und mit mehr Auftrieb, Energie und Leichtigkeit leben.
Wenn Du mehr dazu erfahren möchtest, wie Yoga & Energiearbeit Dich dabei unterstützen kann, Deine Haltung und Energie dauerhaft zu verbessern und Körper, Geist & Seele gesund zu erhalten, lass Dich gern persönlich beraten und begleiten – über mein Personal Yoga Angebot.
* Barbara Fredrickson, Professorin für Psychologie an der University of North Carolina