Transformation ist ein anderer Begriff für Verwandlung. Manchmal sind es das Leben selbst und die Umstände im außen, welche uns in einen Wandel bringen. Manchmal sind es der Körper, körperliche Beschwerden und sogar eine Erkrankung. Oder es ist eine innere Sehnsucht, der eigene innere Ruf, der uns erkennen lässt, dass es an der Zeit ist, neue und andere Wege zu gehen.
Dabei darf es stets darum gehen, Dich zu dem Menschen zu entwickeln, der Du sein möchtest und mit dem Du Dich wohlfühlst – hin zu einer Persönlichkeit, die sich ihrer Würde, ihres inneren Wertes und ihrer Kraft als Gestalter*in ihrer Lebenswirklichkeit bewusst ist.
Egal welche Veränderungen für uns oder unser Leben braucht – der Aufbau gesunder Lebensgewohnheiten oder das Entwickeln einer förderlichen inneren Haltung – um Veränderungen anzugehen und diese erfolgreich umzusetzen, brauchen wir zunächst eines: Energie, die uns Antrieb, Fokus oder Mut verleiht.
Wir müssen Energie aufwenden, die wir manchmal selbst nicht zu haben scheinen oder die wir für die Bewältigung unseres Alltags benötigen. Und so erscheint es vielfach einfacher, alles beim Alten zu belassen, selbst wenn uns dies nicht glücklich macht oder für unsere Gesundheit nicht förderlich ist.
Was wir erfahren können, sobald wir einen neuen Kurs gefunden haben, der sich für uns stimmig anfühlt und den wir Schritt für Schritt erkunden: Wir setzen neue Energie und Lebensfreude frei.