Methoden & Yogastile

Mit Yoga dem Alltag leichter begegnen und der Mensch sein, mit dem Du Dich wohlfühlst  im Folgenden möchte ich Dir die Yogastile und Methoden vorstellen, mit denen ich meinen Unterricht gestalte.


Moderner Hatha Yoga

beruht auf achtsamkeitsbasierten Methoden wie Körperübungen, Atemtechniken, Tiefenentspannung und Meditation. Über eine zeitgemäße Ausrichtung und die Verbindung mit Themen wie Stressbewältigung und Resilienz bieten diese Methoden wertvolle Unterstützung im modernen Lebensalltag und die gesundheitliche Gesunderhaltung.

Yin Yoga

ist ein passiver und meditativer Yogastil. Er ist verbunden mit einer besonders beruhigenden und regenerierenden Wirkung und schafft einen wichtigen Ausgleich zu Stress und einer yang-orientierten Lebensweise, wie wir sie in unserem modernen Alltag häufig leben. Yin Yoga wirkt stark auf das fasziale Gewebe, auf Energiebahnen (Meridiane) und zugehörige Organe und hat darüber eine harmonisierende Wirkung auf unsere Lebensenergie und das vegetative Nervensystem. Yin Yoga ist Bestandteil meines Unterrichts und fördert das mentale Zur-Ruhe-Kommen, die körperliche Regeneration und innere Ausgeglichenheit.

Meridian Yoga

dieser sanfte Yogastil ist besonders gut geeignet bei hoher Stressbelastung in Verbindung mit Bewegungsmangel – einer Kombination, die den Alltag vieler Menschen bestimmt. Beide Faktoren beeinträchtigen u.a. die Elastizität unsere Faszien. Dies hat Auswirkungen auf unsere Beweglichkeit, die Lymph-, Blut- und Nervenbahnen, alle Organe sowie die Meridiane, die Energieleitbahnen, die Du vielleicht schon aus dem Yin Yoga kennst. Beim Meridian Yoga bringst Du über fließende Bewegungen, spannungslösende Dehnungen und wohltuende Energie(eigen)massagen Deine Lebensenergie wieder in den FlussEbenso wie Yin Yoga orientiert sich auch Meridian Yoga stark an der TCM, der Traditionellen chinesischen Medizin, in der auch die natürlichen Rhythmen der Jahreszeiten eine Rolle spielt. In meinen Tages-Retreats kannst Du Meridian Yoga und Yin Yoga kennenlernen in den Genuss der damit verbunden ganzheitlichen Wirkungen kommen.

Heil Yoga®MD

basiert auf therapeutischen Yogaübungen, die speziell bei Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen angewendet werden können. Dieses Angebot ermöglicht die individuelle Anpassung von Yogaübungen an die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden. Ausgehend davon, dass bei gleicher Anatomie jeder Körper unterschiedliche Spannungsverhältnisse, unterschiedlich viel Kraft und Beweglichkeit aufweist, gibt es nicht unbedingt 'die eine Übung', die für alle Menschen 'richtig' ist. Vielmehr ist es die Kombination aus einer guten Selbstwahrnehmung und einer fachkundigen Anleitung möglicher Übungen und Übungsvarianten sowie dem Einsatz von Hilfsmitteln, mit denen sich körperliche Beschwerden wirksam unterstützen lassen. Bei deutlichen körperlichen Beschwerden würde ich Dir als Einstieg mein Personal Yoga Angebot empfehlen.

Yoga & Energiearbeit

Im Yoga existiert ähnlich wie in der taoistischen Tradition ein umfangreiches Wissen über ein feinstoffliches Energiesystem in unserem Körper. Über bestimmte Techniken kann Einfluss genommen werden auf den Fluss der Lebensenergie und darüber auf das körperliche, mentale und emotionale Wohlbefinden. Gern unterstütze ich Dich mit langjähriger Erfahrung und sowie eigens entwickelten Techniken der Energiearbeit.

Mit mir arbeiten

Ob in einem Yogakurs, Workshop oder im 1:1 – gern unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Energie, Balance und Leichtigkeit. Vereinbare hier ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir.