Yogastile
die in meinem Unterricht zum Einsatz kommen
Modernes Hatha Yoga
Hatha Yoga ist einer der ältesten und populärsten Yogastile,
welcher Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation beinhaltet.
Modernes Hatha Yoga integriert moderne Bewegungskonzepte, wissenschaftliche Erkenntnisse und medizinische Empfehlungen und orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen im 21. Jahrhundert.
Heil Yoga®MD
basiert auf therapeutischen Yogaübungen, die speziell bei Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen
angewendet werden können. Dieses Angebot ermöglicht die individuelle Anpassung von Yogaübungen. Denn jeder Körper ist individuell verschieden - wir haben alle unterschiedliche
Spannungsverhältnisse, unterschiedlich viel Kraft und Beweglichkeit und so gibt es
nicht 'die eine Übung', die für alle Menschen 'richtig' ist. Vielmehr es die Kombination aus einer guten Selbtwahrnehmung, der Erfahrung und dem Wissen darum, was einem gut tut und was nicht und
eine fachkundige Auswahl und Anleitung möglicher Übungen und Übungsvarianten sowie der Einsatz an unterstützenden Hilfsmitteln.
Faszienyoga
fördert die Elastizität der Faszien und verbessert Geschmeidigkeit, Leichtigkeit und Beschwerdefreiheit. Ein faszial ausgerichtetes Yoga kann vielfältige Elemente enthalten:
Yin Yoga und restorative Yoga
sind passive und meditative Yogastile mit lang gehaltenen, nach Bedarf unterstützten Dehnungen und einer stark beruhigenden und regenerierenden Wirkung. Yin Yoga wirkt stark auf das fasziale Gewebe, auf Meridiane und das vegetative Nervensystem und bildet einen wichtigen Ausgleich zu Stress und einer yang-orientierten Lebensweise.
Regenerative Tiefenentspannung
erhältt das vegetative Gleichgewicht, stärkt körperliche, mentale und seelische Ressourcen, bewirkt eine bewusste innere Ausrichtung und hilft dabei, dem Alltag gestärkt, gelassen und zuversichtlich begegnen zu können.