Yoga
bietet uns vielfältige Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen, so dass Du der Mensch sein kannst, mit dem Du Dich wohl fühlst.
Hatha Yoga ist einer der ältesten und populärsten Yogastile, welcher Körperübungen, Atemübungen, regenerierende Tiefenentspannung, Meditation und Ethik vereint. Modernes Hatha Yoga schafft eine Brücke zwischen der traditionellen Yogalehre und unserer modernen Lebensweise. Es orientiert sich an den Bedürfnissen des Menschen im 21. Jahrhunderts und integriert wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Bewegungskonzepte. In meinem Unterricht üben wir sowohl dynamisch-fließend, mit spannungslösenden Bewegungsimpulsen als auch kraftvoll-statisch, jeweils achtsam und immer so, wie die eigene Befindlichkeit (Tagesform, Alter, gesundheitlicher Zustand, individuelle Konstitution) es zulässt. Im Vordergrund stehen Wohlbefinden, Gesunderhaltung und Bewusstsein für Körper, Geist und Seele und weniger eine zu erbringende Leistung.
Yin Yoga hat eine besonders beruhigende und regenerierende Wirkung und schafft einen wichtigen Ausgleich zu Stress und einer yang-orientierten Lebensweise, wie wir sie in unserem modernen Alltag häufig leben. Es handelt sich um einen passiven und meditativen Yogastil mit lang gehaltenen Dehnungen, bei denen der Körper wohtuend mit Kissen und Polstern unterstützt wird, sodass wir einfacher loslassen und uns entspannen können. Yin Yoga wirkt stark auf das fasziale Gewebe, auf Meridiane, Organe und das vegetative Nervensystem und hat eine harmonisierende Wirkung auf unsere Lebensenergie. Yin Yoga ist fester Bestandteil in meinem Unterricht und fördert das körperliche und mentale Zur-Ruhe-Kommen, Regeneration und Ausgeglichenheit.
basiert auf therapeutischen Yogaübungen, die speziell bei Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen
angewendet werden können. Dieses Angebot ermöglicht die individuelle Anpassung von Yogaübungen. Denn bei gleicher Anatomie haben wir unterschiedliche Spannungsverhältnisse und
unterschiedlich viel Kraft und
Beweglichkeit. Und
so gibt nicht 'die eine Übung', die für alle Menschen 'richtig' ist. Vielmehr ist es die Kombination aus einer guten Selbtwahrnehmung und einer fachkundigen Anleitung möglicher
Übungen und Übungsvarianten unter dem Einsatz unterstützender Hilfsmittel, mit denen sich körperliche Beschwerden verbessern lassen. Meine yogatherapeutische Ausbildung nach Heil Yoga@MD und
langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, auf die Einschränkungen, die jeder Körper mit sich bringt, Rücksicht zu nehmen und Yogahaltungen individuell an diese
anzupassen.
Resilienz steht für unser seelische Widerstandskraft. Sie bietet einen wirksamen Schutz im Umgang mit Stress, hilft mit mehr Kraft, Gelassenheit und Zuversicht zu leben, in Krisenzeiten gesund zu
bleiben und uns leichter von Belastungen zu erholen. In meinen Angeboten gehen modernes Resilienztraining
und Yoga eine Verbindung ein, die Körper
und Atem als natürliche Kraftquellen integriert, eine förderliche innere Haltung kultiviert und wertvolle Ressourcen aktiviert.
Energiearbeit
unterstützt
die Selbstheilungskräfte des Körpers und bringt Körper, Geist und Seele
in Balance. Sie
verstärkt die
regenerierende
Wirkung von Yoga, wirkt harmonisierend auf die innere Stimmung
und lässt uns innere Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit erfahren. Erlebe selbst, wie Du über begleitende Energiearbeit besser schlafen kannst und zu Ruhe und neue Kraft findest
–
für Dich und Deinen Alltag.
ist eine Methode, um Stress und Anspannung zu reduzieren, psychosomatische Leiden zu lindern, sich in Belastungs- und Krisenzeiten zu unterstützen und das eigene seelische Gleichgewicht zu stärken. Im Vordergrund stehen die Verfeinerung der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie eine innere Haltung von Freundlichkeit, Geduld, Mitgefühl u.v.m.