Mit Yoga und Ayurveda wärmend durch den Herbst

Yoga Impulse - Entschleunigung

Vielleicht hast Du es bereits gespürt: Mit dem Übergang zum Herbst verändert sich nicht nur das Wetter, sondern auch unser inneres Gleichgewicht. Die Natur lädt uns jetzt noch mehr dazu ein im Rhythmus mit dem Leben zu tanzen, statt gegen die Uhr zu rennen. Doch oft schwingt in unserem Alltag ein anderer Takt – geprägt von Terminen, To-Do-Listen und ständiger Erreichbarkeit. 

Im Ayurveda ist bekannt: Mit Beginn des Herbstes nimmt in Mensch und Natur die Vata-Energie zu – leicht, beweglich, unruhig. Wenn sie zu dominant wird, kann dies unser inneres Gleichgewicht stören.

Wie spürst Du, dass Vata zunimmt? Typische Anzeichen sind:

  • Gedanken, die wir Blätter im Wind herumwirbeln
  • mentale Zerstreutheit, die Dich von einem zum anderen springen lässt
  • Sorgen, die Dich wachhalten, wenn Du eigentlich Ruhe brauchst
  • eine sensible Verdauung, die mit Blähungen und Verstopfung reagiert
  • Muskel- und Gelenksschmerzen

Die gute Nachricht ist: Es gibt einfache, wirkungsvolle Maßnahmen, die Dein inneres Gleichgewicht wiederherstellen. Gerade in der kalten Jahreszeit darfst Du für Erdung, Wärme und Regelmäßigkeit sorgen. Wärme ist nicht nur wohltuend, sondern auch ein Schlüssel für Dein Immunsystem.

Wärme in Körper und Geist – einfache Impulse für den Alltag

Mit den folgenden achtsamen Routinen stärkst Du Dein inneres Gleichgewicht, schöpfst neue Energie und sorgst für eine wundervolle Herbst-Stimmung:

  • Warme Kleidung. Schütze Dich vor Kälte – sie kann Dein Immunsystem träge machen. Ob ein warmer Schal oder dicke Socken – Wärme unterstützt die Tätigkeit der Immunzellen.

  • Bewegung am Morgen. Schon 10 Minuten sanfte Bewegung aktivieren Herz, Stoffwechsel und Durchblutung - und wärmen Deinen Körper. Kalte Hände und Füße sind ein Zeichen dafür, dass Dein Kreislauf sanft in Schwung gebracht werden darf.

  • Wärmende Speisen und Getränke. Nährende Mahlzeiten und Gewürze wie Zimt, Ingwer, Muskat, Kreuzkümmel, Koriander, Nelken und Fenchel helfen, Vata auszugleichen, machen es leichter, Nahrung zu verarbeiten und die Wärme im Körper zu halten. Besonders empfehlenswert sind Suppen, Eintöpfe und Ofengerichte. 

  • Fußbäder für Immunkraft und Entspannung. Kalte Füße verengen die Blutgefäße, auch in den Schleimhäuten. Wärmende Fußbäder fördern die Durchblutung, stärken Dein Immunsystem und unterstützen die Entspannung nach einem langen Tag.
  • Herz und Geist wärmen. Eine abendliche Dankbarkeitspraxis lässt Deinen Tag positiv ausklingen, schenkt Dir Ruhe und fördert einen erholsamen Schlaf.

Yoga und Ayurveda entdecken

Ich wünsche Dir eine wundervolle Herbstzeit. Erlaube Dir, im Rhythmus des Lebens zu bleiben  warm, geerdet und kraftvoll.

 

Wenn Du Yoga und Ayurveda tiefer für Dich entdecken möchtest, lade ich Dich herzlich zu meinem Workshop ein: 

 

„Die drei Kräfte in Dir – mehr Balance im Winter“
Samstag, den 22. November von 12 bis 16 Uhr